Beschreibung
Der Kationenaustauscher, stark sauer, wird an die Wasserleitung angeschlossen und liefert ein weiches, saures Wasser mit einem pH-Wert von ca. 3.
Durch zumischen von Leitungswasser lässt sich der optimale pH-Wert leicht herstellen.
Hierbei ist zu beachten, dass sich durch den sauren ph Wert, die Karbonathärte im zugemischten Leitungswasser löst und sich im Wechselwasser ein sehr hoher Co² Gehalt im Wasser bildet.
Dieses Wasser muss mindestens 24 Std. mittels Sprudelsteines belüftet werden.
Dem Leitungswasser, das durch den Kationenaustauscher fließt, werden alle Kationen (positiv geladene Ionen) entzogen, also z.B. Kalzium, Magnesium, Natrium und gegen H-Ionen ausgetauscht.
Die H-Ionen bestimmen den pH-Wert des Wassers.
Wird dem stark sauren Kationenaustauscher ein Anionenaustauscher nachgeschaltet, werden so gut wie alle Ionen entfernt und man erhält ein vollentsalztes Wasser.
Dieses Eignet sich besonders für die Zucht von Weichwasserfischen.
Reviews
There are no reviews yet.