Beschreibung
Discus & Fish Protector für 30l Schnellquarantäne
Discus & Fish Protector unterbindet die Infektionsgefahr durch neue Fische fremder Herkunft. Wirkt optimal bei Diskus und vielen anderen Zierfischen. Fische aus verschiedenen Aquarien und Anlagen sind Träger unterschiedliche Keime. Mischt man Fische unterschiedlicher Herkunft, kann es zu einer sogenannten „bakteriellen Unverträglichkeit“ kommen. Häufig erkrankt der gesamte Altbestand. Aufwändige Behandlungen sind die Folge. Bei richtiger Anwendung verhindert Discus & Fish Protector die Ausbreitung einer solchen Erkrankung in den meisten Fällen und schützt so Ihren wertvollen Fischbestand.
Discus & Fish Protector ist eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus hochwertigen antibakteriell wirkenden Substanzen, eingebettet in einer natürlichen Trägersubstanz. Der gesamte Packungsinhalt wird in einem externen Behälter mit 30 Litern Aquarienwasser aufgelöst und die Neuzugänge werden VOR dem Einsetzen darin nach Anweisung gebadet. Discus & Fish Protector wirkt vorbeugend, d.h. bevor eine Erkrankung auftritt.
Anwendung:
– Sauberen leeren Behälter geeignet zur Aufnahme von 30 Liter Wasser in der Nähe der neuen
Unterbringung der Fische (Aquarium, Teich etc.) aufstellen.
– Geeigneten Kescher zum Umsetzen bereithalten.
– Zeitmesser wie Stoppuhr, Timer des Smartphones o.ä. zum genauen Einhalten der Behandlungszeit vorbereiten.
– Zu behandelnde Fische an das Wasser der neuen Umgebung gewöhnen, z.B. durch
Temperaturangleichung und Wasseraustausch im Transportbehälter.
– Behälter mit 30 Liter geeignetem Wasser, z.B. aus dem Aquarium oder Teich, befüllen.
– Gesamten Inhalt einer Packung Discus & Fish Protector in den Behälter geben und auflösen.
– Bei größerer Fischmenge den Behälter belüften. Wasserbewegung sorgt zusätzlich für eine optimale
Lösung der Wirksubstanzen.
– Zu behandelnde Fische aus dem Transportwasser nehmen und ohne Transportwasser vorsichtig in den
Behälter setzen.
– Die Behandlungsdauer muss mindestens 15 Min. betragen, darf aber 17 Min. nicht überschreiten.
Unbedingt mit Stoppuhr o.ä. kontrollieren.
– Fische können während der Behandlung an der Oberfläche schwimmen oder schwer atmen. Ablösungen
der Schleimhaut sind möglich.
– Sofort nach Ende der Behandlung die Fische mit dem Kescher vorsichtig ins Aquarium umsetzen.
– Die Behandlung kann bei den Fischen Trübungen der Haut und der Augen, ebenso Reizungen der
Kiemen verursachen. Diese Symptome sind normal und verschwinden nach ein bis zwei Tagen.
– Das Transportwasser darf nicht mit dem Aquarium- oder Teichwasser in Kontakt kommen!
Grundpreis 51,04€ / kg
Reviews
There are no reviews yet.